Diese systemischen Grundsätze und Fragestellungen sind entscheidend für eine wirksame Veränderung:
Organisationen bestehen aus Kommunikation. Welche Muster wirken in Ihrem Unternehmen, die sich insbesondere in Form von Routinehandlungen und Prozessen zeigen?
Die Expertise liegt im System. Wie kann das implizite Wissen Ihres Unternehmens gehoben und nutzbar gemacht werden?
Veränderung braucht Energie. Wo liegen die Stärken und Ressourcen Ihrer Organisation?
Begin with the end in mind. Wie muss eine Veränderungsprozess gestaltet sein, der die neue Wirklichkeit prägt?
Unsere Erfahrung zeigt, dass Change-Projekte mit systemischer Haltung nachhaltiger sind. Neben der „systemischen Brille“ setzen wir auf Methoden aus dem Wissensmanagement, um die Stärken und Kompetenzen der Mitarbeitenden zu nutzen. Durch systemisches Prozessmanagement stimmen wir Verhaltensweisen aus der Arbeitsroutine mit den unternehmerischen Steurerungsparametern aufeinander ab.
„Musterleader sein bedeutet, die Grundlagen für effektives und effizientes Arbeiten zu verstehen und aktiv zu steuern.“